Loading...

Betriebsvereinbarungen über den Zeitlohn

Reichweite und Schranken der Betriebsautonomie

by Angela Emmert (Author)
©2001 Thesis 348 Pages

Summary

Die erzwingbare Mitbestimmung gem. § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG erfaßt nur die formelle Seite der Lohngestaltung. Betriebsvereinbarungen (BV) über die Lohnhöhe wird überwiegend die Wirksamkeit versagt. Denn § 77 Abs. 3 BetrVG wird als Normsetzungsprärogative der Tarifvertagsparteien verstanden. Der Tarifvorbehalt bedarf aber wegen der verfassungsrechtlichen Gewährleistung der Betriebsautonomie als Ausübungsform kollektiver Privatautonomie der restriktiven Auslegung. Unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips erlangen freiwillige BV über die Entgelthöhe Geltung, wenn diese günstiger sind als der Tarifvertrag. In den Günstigkeitsvergleich ist die Arbeitsplatzsicherung einzubeziehen. In sog. existenzsichernden BV können daher auch untertarifliche Löhne wirksam vereinbart werden.

Details

Pages
348
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631376584
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 348 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Angela Emmert (Author)

Die Autorin: Angela-Sabine Emmert wurde 1971 geboren. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier; 1. Juristisches Staatsexamen 1996; Tätigkeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht; 2. Juristisches Staatsexamen 1999. Promotion 2000. Seit Anfang 2000 Rechtsanwältin in Köln.

Previous

Title: Betriebsvereinbarungen über den Zeitlohn