Sitzverlegung im Binnenmarkt und ihre Besteuerung
©2001
Dissertation
XX,
280 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3161
Zusammenfassung
Für Waren, natürliche Personen, Dienstleistungen und Gelder ist die Europäische Union längst ein nahezu grenzenloser Wirtschaftsraum geworden. Dagegen bestehen für einen Umzug von Kapitalgesellschaften über die Grenzen der Mitgliedstaaten hinweg noch unüberwindbare Hürden. Dieser Zustand soll durch eine EU-Richtlinie geändert werden. Die Arbeit analysiert den Vorentwurf für einen Richtlinienvorschlag und behandelt neben den kollisions- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten vor allem die steuerrechtlichen Folgen der Sitzverlegung unter dem derzeitigen und möglicherweise künftigen Recht. Dabei kommt der Rechtsprechung des EuGH eine zentrale Bedeutung zu.
Details
- Seiten
- XX, 280
- Erscheinungsjahr
- 2001
- ISBN (Paperback)
- 9783631380444
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XX, 280 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG