Der Grundsatz der Individualbesteuerung im Einkommensteuerrecht
Unter besonderer Berücksichtigung der Übertragung von Abschreibungen bei Wirtschaftsgütern des Privatvermögens
©2002
Thesis
172 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3293
Summary
Der Grundsatz der Individualbesteuerung ist ein verfassungsrechtlich verankertes Prinzip des deutschen Einkommensteuerrechts. In dieser Arbeit wird zunächst untersucht, woraus sich der Grundsatz der Individualbesteuerung herleitet und welche Schlußfolgerungen er für das Einkommensteuerrecht auslöst. Die Ergebnisse dieses allgemeinen Teils werden sodann auf den Problemkreis der Übertragung von Abschreibungswerten bei Wirtschaftsgütern des Privatvermögens angewandt. Hier wird geprüft, ob die gegenwärtige Rechtslage (insbesondere § 11 d Einkommensteuer-Durchführungsverordnung) der Systematik des Einkommensteuerrechts entspricht.
Details
- Pages
- 172
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631387351
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 172 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG