Das chinesische Gesetz über Partnerschaftsunternehmen
Im Vergleich zum deutschen Recht
©2002
Thesis
XX,
184 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3310
Summary
In der Praxis der chinesischen Marktwirtschaft begegnet man zahlreichen Gesellschaftsformen, deren rechtliche Ausgestaltung vom Gesetzgeber schrittweise vorgenommen wird. Nach dem bereits 1993 erschienenen Gesellschaftsgesetz, welches die Gesellschaftsformen der GmbH und der Aktiengesellschaft regelt, stellt das am 1. August 1997 in Kraft getretene Gesetz über Partnerschaftsunternehmen einen weiteren Meilenstein dar.
Gesetzesaufbau und -inhalt werden umfassend dargestellt, wichtige Einzelprobleme ausführlich erörtert. Darüber hinaus werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum deutschen Recht systematisch herausgearbeitet. Ein Überblick über die historische Entwicklung des chinesischen Rechts der Personengesellschaften und die Übersetzung des gesamten Gesetzestextes vervollständigen die Darstellung.
Somit leistet diese Arbeit einen wichtigen Beitrag zum tieferen Verständnis des chinesischen Gesellschaftsrechts.
Gesetzesaufbau und -inhalt werden umfassend dargestellt, wichtige Einzelprobleme ausführlich erörtert. Darüber hinaus werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum deutschen Recht systematisch herausgearbeitet. Ein Überblick über die historische Entwicklung des chinesischen Rechts der Personengesellschaften und die Übersetzung des gesamten Gesetzestextes vervollständigen die Darstellung.
Somit leistet diese Arbeit einen wichtigen Beitrag zum tieferen Verständnis des chinesischen Gesellschaftsrechts.
Details
- Pages
- XX, 184
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388792
- Language
- German
- Keywords
- firmenstrukturen partnerschaften konzerne
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XX, 184 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG