Offene Fragen und Perspektiven der Bruchteilsgemeinschaft
©2002
Dissertation
236 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3330
Zusammenfassung
Der erste Teil der Dissertation behandelt die Bruchteilsgemeinschaft im geltenden Recht. Er stellt die geschichtliche Entwicklung dar und zeigt die vielfältigen Anwendungsfälle auf. Die rechtliche Qualifizierung der Bruchteilsgemeinschaft wird problematisiert und es erfolgt eine Abgrenzung zur Gesamthand. Des weiteren wird die Frage der Anwendbarkeit bei Interessengemeinschaften thematisiert. In dem zweiten Teil werden die Systematik und die Auslegungsprobleme zum Recht der Bruchteilsgemeinschaft erörtert. Neben einer Vielzahl von Detailproblemen wird die Zwangsvollstreckung bei der Bruchteilsgemeinschaft dargestellt. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Vorschriften zur Bruchteilsgemeinschaft und ein Vorschlag zu deren Änderung.
Details
- Seiten
- 236
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631370698
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Zivilstaat Bürgertum öffentlichkeit
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 236 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG