Loading...

Das Werden des Palästinenserstaates

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Völkerrechts

by Susanne Giannios (Author)
©2002 Thesis 212 Pages

Summary

Einen souveränen Palästinenserstaat gibt es noch nicht. Eine aussichtsreiche Perspektive hierfür brachte indes der israelisch-palästinensische Friedensprozess seit Beginn der 1990er Jahre. Denn sukzessiv wurde auf israelisch besetztem Territorium eine palästinensische Autonomie eingerichtet und ausgeweitet. Worauf beruht nun der Autonomieprozess im Westjordanland und im Gazastreifen? Welche konkreten Ergebnisse in Hinblick auf palästinensische Eigenstaatlichkeit enthalten die israelisch-palästinensischen Abkommen (Law in the books)? Und wie weit ist der palästinensische Staatsaufbau in der Realität vorangeschritten (Law in action)? Welche noch ungelösten Endstatusfragen bremsen die Staatswerdung und welche Optionen bieten sich zur Bewältigung dieser Kernprobleme? Diese Fragen zu beantworten, ist Zielsetzung der Arbeit, die vornehmlich aus völkerrechtlicher Sicht die palästinensische Staatswerdung untersucht und bewertet.

Details

Pages
212
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631387030
Language
German
Keywords
Oslo Nahostkonflikt Zweistaatenlösung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 212 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Susanne Giannios (Author)

Die Autorin: Susanne Giannios, geboren 1975 in München, studierte Politikwissenschaften mit den Schwerpunkten Völkerrecht, Internationale Politik und Volkswirtschaftslehre in München und Nizza. Aufenthalte in Israel und den Palästinensergebieten mit persönlichen Erfahrungen und Gesprächen in der Region bereichern die vorliegende Publikation. Seit 2001 arbeitet die Autorin an ihrer Dissertation über Wasserkonflikte im Nahen Osten unter Einbeziehung des Völkerrechts.

Previous

Title: Das Werden des Palästinenserstaates