Leitungsermessen und Shareholder Value-Konzept
Eine Untersuchung zur aktienrechtlichen Kompatibilität des Shareholder Value-Konzepts
©2002
Thesis
XIV,
238 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3325
Summary
Die Rezeption des in den USA entwickelten Shareholder Value-Konzepts durch Vorstände deutscher Aktiengesellschaften als Maßstab ihres Leitungshandelns wirft die Frage nach der aktienrechtlichen Kompatibilität dieses Konzepts auf. Der Autor geht dieser Frage nach, indem er aus dem Shareholder Value-Konzept abgeleitete Handlungsmaximen dem zur Konkretisierung des Leitungs-ermessens und der Haftungsmaßstäbe des Vorstands herangezogenen Unternehmensinteresse gegenüberstellt. Eine fallgruppenbezogene Untersuchung ergibt eine gegenüber dem Unternehmensinteresse erhöhte Operationalisierbarkeit, die aber bei komplexen Interessenlagen auf konzeptimmanente Grenzen stößt. Das Shareholder Value-Konzept wird abschließend in den Kontext gegenwärtig diskutierter Corporate Governance-Grundsätze gestellt, mit deren Zielaussagen und Selbstverpflichtungscharakter es im Einklang steht.
Details
- Pages
- XIV, 238
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388433
- Language
- German
- Keywords
- aktionär wertpapier aktien
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 238 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG