Loading...

Welt und Bewußtsein

Eine Topographie der inneren Erfahrung

by Hartmut Heuermann (Author)
©2002 Monographs 492 Pages

Summary

Was ist Phantasie, was ist Magie, was Illusion, was Dämonie, was Utopie? Wie wirken solche Phänomene als mentale Zustände? Dieses Buch ist eine Studie der verschiedenen «Landschaften» des menschlichen Bewußtseins. Während unsere Welterfahrung sich unter den Diktaten der Massen- und Mediengesellschaft zunehmend «veräußerlicht», droht die Erkenntnis in Vergessenheit zu geraten, daß es die innere Welt ist, welche die äußere Wirklichkeit bestimmt – zumindest solange solche Wirklichkeit als mental und kulturell bedeutsam erachtet wird. Dementsprechend handelt es sich hier nicht um eine neue Theorie des Bewußtseins, sondern um eine Topographie, welche die Orte «kartographiert», deren Ensemble die Welt in unserem Kopf bildet. Es wird ein Spektrum vorgestellt, auf dem magische, mythische, träumerische, mystisch-religiöse, dämonisch-pathologische, ideologische, rational-empirische, psychedelische, utopische u. a. Bewußtseinsformen beschrieben und in ihren spezifischen Ausprägungen und (Fehl-) Leistungen voneinander abgegrenzt werden. 25 Kapitel beleuchten unter den verschiedensten Aspekten die Topik des Bewußtseins und behandeln die schillernde Dialektik von Innen und Außen.

Details

Pages
492
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631393888
Language
German
Keywords
Psycho Philosphie Innerer
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 492 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hartmut Heuermann (Author)

Der Autor: Hartmut Heuermann ist Kulturwissenschaftler und freier Autor. Er studierte Pädagogik, Romanistik und Anglistik/Amerikanistik in Marburg und Boston. Bis 1997 hatte er eine Professur für Amerikanistik an der TU Braunschweig inne. Er ist Autor/Ko-Autor von 16 Büchern und zahlreichen Aufsätzen, hauptsächlich zu Problemen der literarischen und Medienkultur des Westens. Während seiner universitären Laufbahn bekleidete er zahlreiche Ämter. Von 1983-84 war er Gastprofessor am English Department der Universität Boston. 1993 wurde er in Marqui’s Who’s Who in the World aufgenommen.

Previous

Title: Welt und Bewußtsein