Performanceanalyse als Steuerungsinstrument im Wertpapier-Managementprozess
©2003
Thesis
II,
442 Pages
Series:
Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig, Volume 7
Summary
Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Performanceanalyse als aktives Steuerungsinstrument im Wertpapier-Asset Management aufzuzeigen. Aufbauend auf der Kapitalmarkttheorie und bekannter Methoden der Performancemessung und -analyse wird ein dynamisches System zur Bestimmung des Risiko- und Renditebeitrags fundamentaler Einflussfaktoren entwickelt. Erfolgsentscheidend ist dafür die anteilige Faktorzuordnung auf Wertpapiere, während in der klassischen Performanceanalyse eindeutige Beziehungen von Wertpapieren z.B. zu Sektoren bestehen. Die dynamische, auf mehrdimensionalen Risikopositionierungen beruhende Performanceanalyse wird so integraler Bestandteil im Managementprozess und ermöglicht damit eine planungs- und entscheidungsbegleitende, zeitnahe Steuerung.
Details
- Pages
- II, 442
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631504642
- Language
- German
- Keywords
- Performance (Kapitalanlage) Investmentfonds Strategisches Management Wertpapier Kapitalmarkt
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 442 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG