Unternehmens- und Bankenreform in China
Der Einfluss staatlicher Eingriffe auf die Unternehmens- und Finanzsystementwicklung
©2003
Thesis
XXII,
322 Pages
Summary
China beeindruckt durch hohe Wachstumsraten und eine zunehmende Bedeutung in der Weltwirtschaft – aber hinter der makroökonomischen Fassade zeigt sich ein System, das lange durch staatliche Banken und Unternehmen dominiert wurde. Die Arbeit untersucht, wie die beeindruckende Entwicklung trotz der Behinderung nicht-staatlicher Unternehmen erzielt werden konnte. Dabei wird im Rahmen der neuen Institutionenökonomie nicht nur die Entwicklung von ländlichen Kollektivunternehmen (TVEs) analysiert, sondern auch ihre Finanzierung beleuchtet. Der Autor zeigt dabei, dass im Unternehmenssektor der Mangel an formalen Institutionen behoben wurde, während im Finanzsystem die staatlichen Eingriffe die bestehenden Probleme weiter verschärften. Die chinesische Führung hat sich die Stabilität mit noch höheren Kosten für die Bankenreform erkauft.
Details
- Pages
- XXII, 322
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631399231
- Language
- German
- Keywords
- TVE Agency-Theorie Institutionen VR China kleine und mittlere Unternehmen China Finanzierung Kreditwesen Strukturwandel Unternehmensfinanzierung Bankenreform Klein- und Mittelbetrieb
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXII, 322 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG