Loading...

Wie sprach Gott: «Es werde Licht!»?

Antike Vorstellungen von der Gottessprache

by Dieter Lau (Author)
©2003 Monographs 334 Pages
Series: Lateres, Volume 1

Summary

Die Studie behandelt unter philosophischem, sprachtheoretischem und theologischem Aspekt antike Vorstellungen von der Gottessprache. Sie zeigt im ersten Hauptteil, daß der bei Homer vorliegenden und die griechisch-römische Antike prägenden anthropomorphen Gottesvorstellung ein von der Menschensprache typologisch nicht unterschiedenes Götteridiom entspricht, daß griechische Philosophen aber, ihrer sublimierten Gottesvorstellung entsprechend, Gott auch eine unphonetische Geistsprache zudenken. Der zweite Hauptteil thematisiert die weltschaffende Rede des biblischen Gottes und deren hellenistische Prägung durch die philosophische Theologie der frühchristlichen Denker. Der Schlußteil zeigt die Gottes-Rede als Gegenstand dogmatischer Auseinandersetzungen in der Alten Kirche.

Details

Pages
334
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631504963
Language
German
Keywords
antikes Griechenland Rom Altisrael antike Sprachphilosophie Christologie Logos-Theologie Altgriechisch
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 334 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dieter Lau (Author)

Der Autor: Dieter Lau, geboren 1940, ist Professor für Kulturgeschichte des Griechischen und Lateinischen an der Universität Essen.

Previous

Title: Wie sprach Gott: «Es werde Licht!»?