Lateres
Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit
Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit.
Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit.
Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit.
Titles
-
Origenes’ tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes
Ein Beitrag zu den Grundlagen der altchristlichen BibelexegeseVolume 10©2016 Monographs 269 Pages -
«Morosophus»
Ein törichter Weiser - Von der wahren und der scheinbaren Weisheit - Lateinisch und deutsch - Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Hans-Dieter HoffmannVolume 8©2010 Others 0 Pages -
Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
Wolfgang Isers impliziter Leser im "Herzmaere" Konrads von WürzburgVolume 7©2008 Monographs 0 Pages -
Literarische Welten
Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von AueVolume 6©2008 Thesis 0 Pages -
Metaphertheorien der Antike und ihre philosophischen Prinzipien
Ein Beitrag zur Grundlagenforschung in der LiteraturwissenschaftVolume 4©2006 Monographs 0 Pages -
L. Annaeus Seneca
Epistulae morales- Brief 66- Einleitung, Text und KommentarVolume 3©2006 Others 0 Pages -
Apophthegmata: Geistreiche Aussprüche
Einleitung, lateinische Textauswahl, Übersetzung und KommentarVolume 2©2005 Others 0 Pages -
Wie sprach Gott: «Es werde Licht!»?
Antike Vorstellungen von der GottesspracheVolume 1©2003 Monographs 0 Pages