Loading...

Die rechtliche Position der Hebamme bei der Geburt

Vertikale oder horizontale Arbeitsteilung

by Frank Hiersche (Author)
©2003 Thesis 222 Pages
Series: Recht und Medizin, Volume 59

Summary

Berufsbild und Aufgaben der Hebamme sind historisch gewachsen, unterliegen heute aber insbesondere rechtlichen und medizinischen Prämissen. Dabei kommt es zu Spannungen in der Zusammenarbeit mit den ärztlichen Geburtshelfern, zwischen Hochleistungsmedizin und natürlicher Geburt. Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Arzt und Hebamme vor dem Hintergrund vertikaler oder horizontaler Arbeitsteilung und zeigt Lösungswege unter Einbindung der standesrechtlichen Vertretungen auf.

Details

Pages
222
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631507414
Language
German
Keywords
Deutschland Recht Geburtshilfe Hebamme
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 222 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Hiersche (Author)

Der Autor: Frank Hiersche, geboren 1961 in Karlsruhe, Studium der Rechtswissenschaften in Mainz 1982 bis 1987, Referendariat beim OLG Zweibrücken 1987 bis 1990, Richter beim Amtsgericht Kaiserslautern und Landgericht Zweibrücken von 1990 bis 1992, seit 1993 Justiziar bei der Norddeutschen Metall-Berufsgenossenschaft Hannover.

Previous

Title: Die rechtliche Position der Hebamme bei der Geburt