Loading...

Die rechtliche Stellung der deutschen Volksgruppe in Polen

Eine Bilanz nach zehn Jahren deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag

by Jochen Hogrefe (Author)
©2003 Thesis XV, 159 Pages

Summary

Ziel dieser Abhandlung ist die Herausarbeitung der rechtlichen Situation der deutschen Volksgruppe in Polen. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die Untersuchung der Frage, wie sich die minderheitenrechtlichen Regelungen des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages, der nunmehr seit über zehn Jahren in Kraft ist, auf die rechtliche Situation der deutschen Volksgruppe ausgewirkt haben. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit die zahlreichen Absichtserklärungen des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages umgesetzt und verwirklicht wurden.

Details

Pages
XV, 159
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631510025
Language
German
Keywords
Minderheitenrecht Minderheitenrechte Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsv Polen Deutsche Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland u Minderheit Autonomie Menschenrechte Volksgruppenrechte
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XV, 159 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jochen Hogrefe (Author)

Der Autor: Jochen Hogrefe, geboren 1971 in Bochum, studierte von 1990 bis 1997 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg. Nach dem Referendariat und der Zulassung als Rechtsanwalt promovierte er an der Universität Würzburg.

Previous

Title: Die rechtliche Stellung der deutschen Volksgruppe in Polen