Verstehensmechanismen und Lesestrategien von fremdsprachigen Fachtexten
					
	
		©2003
		Thesis
		
			
				
				172 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Danziger Beiträge zur Germanistik, Volume 8
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Dieses Buch greift das Problem des fremdsprachigen Leseverstehens auf. Die Textrezeption wird als ein Prozess der Informationsverarbeitung betrachtet, der von dem (fremd-)sprachlichen Wissen und Können des Lesers sowie von textuellen und kommunikativen Faktoren abhängig ist. Vor allem in der Fachkommunikation, in der Texte die wichtigste Wissensquelle sind, hat die Lesekompetenz eine besondere Rolle. Aus diesem Grund ist die Aneignung von effektiven Lesestrategien eine sehr aktuelle Aufgabe des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts. Am Beispiel der Wirtschaftssprache wird in einem didaktischen Experiment nachgewiesen, dass eine Textbearbeitung, in der Textinformationen in semantische, pragmatische und kommunikative Zusammenhänge eingebettet werden, zur Verbesserung des Leseverstehens wesentlich beiträgt.
			
		
	Details
- Pages
- 172
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631512005
- Language
- German
- Keywords
- Fremdsprachenlernen Leseverstehen Wissensrepräsentation Psycholinguistik Deutsch Textverstehen Lesestrategien Fachsprachen
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 172 S., 7 Tab., 16 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					