Bildung im Zeitalter der Digitalkultur
Eine Anthologie zur Informationsgesellschaft
©2003
Edited Collection
106 Pages
Summary
In den letzten 30 Jahren hat sich unser Leben und unsere Welt mehr verändert als in gleichen Zeiträumen anderer Perioden (Kriegszeiten ausgenommen). Der Anstoß dazu kam von der rasanten Entwicklung der Digitaltechnologie und der daraus resultierenden atemberaubenden Beschleunigung des gesamten Lebenslaufs. Es gibt inzwischen keinen Technikbereich, in dem die Digitaltechnik nicht Einzug gehalten hat. Jede politische Veränderung, Entdeckungen, Erfindungen, neue Technologien u.a. werden im Bildungskanon reflektiert. In dieser Arbeit werden aus soziologischer (Ernst Gehmacher) und psychologischer (Giselher Guttmann) Sicht das Verhältnis traditioneller Bildung zur Medienkompetenz untersucht, die Defizite und Kompetenzen traditioneller Erziehungssysteme herausgearbeitet.
Details
- Pages
- 106
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631512937
- Language
- German
- Keywords
- Medienkompetenz Bildung Aufsatzsammlung Digitalkultur Werte Informationsgesellschaft
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 106 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG