Loading...

Sicherheit und Verteidigung nach dem 11. September 2001

Akteure – Strategien – Handlungsmuster

by August Pradetto (Volume editor)
©2004 Edited Collection 270 Pages
Series: Strategische Kultur Europas, Volume 1

Summary

Dieser Band zielt darauf ab, die Politik nationaler und internationaler Akteure nach den Terrorangriffen auf New York und Washington vom 11. September 2001 empirisch zu beschreiben und analytisch zu erfassen. Der Schwerpunkt liegt auf den jeweiligen internationalen Anti-Terror-Aktivitäten, den Kriegen gegen Afghanistan und Irak sowie den damit verbundenen Veränderungen der Sicherheits- und Verteidigungsperzeptionen bzw. -strategien. Die Untersuchung bezieht sechs nationale und drei internationale Akteure ein: die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und China sowie die Europäische Union, die NATO und die Vereinten Nationen.

Details

Pages
270
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631512357
Language
German
Keywords
Sicherheitspolitik Elfter September Auswirkung Aufsatzsammlung Verteidigungspolitik NATO Europäische Union Transatlantische Beziehungen Internationale Politik Antiterrorkrieg UNO
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 270 S., 2 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

August Pradetto (Volume editor)

Der Herausgeber: August Pradetto, Professor für Politikwissenschaft am Institut für Internationale Politik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Europäische sicherheitspolitische Integration, Transformation postkommunistischer Länder, internationales Krisenmanagement.

Previous

Title: Sicherheit und Verteidigung nach dem 11. September 2001