Grundrechtliche Verpflichtungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Insbesondere unter Zugrundelegung von Artikel 51 der Grundrechtscharta
©2004
Thesis
288 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3986
Summary
Der Europäische Gerichtshof kontrolliert nach ständiger Rechtsprechung mitgliedstaatliche Akte anhand von Gemeinschaftsgrundrechten. Seine Kontrolle erstreckt sich auf die das Gemeinschaftsrecht durchführenden staatlichen Akte sowie auf die eine Grundfreiheit beschränkenden staatlichen Maßnahmen. Die unverbindliche Grundrechtscharta der Europäischen Union beschränkt den Umfang der mitgliedstaatlichen Pflicht ausschließlich auf die Durchführung des Unionsrechts. Die Autorin setzt sich mit der Rechtsprechung des EuGH und der Regelung der Grundrechtscharta auseinander und sucht nach den Grenzen der diesbezüglichen mitgliedstaatlichen Pflicht. Sie untersucht, in welchen Fällen das gemeinschaftsrechtlich relevante Tätigwerden der Mitgliedstaaten grundrechtlichen Verpflichtungen auf der Grundlage des Gemeinschaftsrechts unterliegt und inwiefern die Gemeinschaftsgrundrechte als Kontrollmaßstab angewendet werden dürfen.
Details
- Pages
- 288
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520000
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Grundrecht Bindungswirkung Grundrechte Grundrechtscharta Europäischer Gerichtshof Gemeinschaftsrecht Mitgliedsstaaten Mitgliedstaaten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 288 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG