Erwerbseintritt und Berufsverlauf
Westdeutschland, Italien und Großbritannien im Vergleich
©2004
Thesis
XII,
226 Pages
Summary
Ein erfolgreicher Erwerbseintritt ist von zentraler Bedeutung für die nachfolgenden Erwerbschancen – überall in Europa. Wesentliche Unterschiede bestehen hingegen in der Form des Erwerbseintritts, wie auch in den anschließenden Mobilitätschancen im Arbeitsmarkt. Das Buch leistet einen Beitrag zur Erklärung dieser Unterschiede. Der systematische Vergleich dreier Länder erlaubt die Faktoren eines erfolgreichen Übertritts in die Berufstätigkeit herauszuarbeiten. Unter Verwendung neuer methodischer Werkzeuge und unter Rückgriff auf drei nationale Längsschnitterhebungen liefert die Arbeit einen detaillierten Einblick in die Muster und Determinanten des Erwerbseintritts und der beruflichen Mobilität, und damit letztlich in die Strukturierung der sozialen Ungleichheit innerhalb verschiedener Gesellschaften.
Details
- Pages
- XII, 226
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520574
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Arbeitsmarkt Erwerbseintritt Bildungssystem Berufslaufbahn Berufsanfang
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 226 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG