Ärzte und Pflegende, die keine Organe spenden wollen
Transplantatmangel muss nicht sein
©2004
Thesis
150 Pages
Series:
Recht und Medizin, Volume 68
Summary
Gibt es Ärzte und Pflegende im Intensivbereich, die ihre Organe nicht spenden wollen? Stehen praxisbezogene Faktoren mit der Ablehnung einer Organspende im Zusammenhang? Die Spendebereitschaft soll mit der Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen und Fisbein, der Organspendeprozess mit Aspekten eines Qualitätsmanagements in Verbindung gebracht werden. Im Gegensatz zu Klinik B unterscheiden sich die Berufsgruppen in Klinik A höchst signifikant bezüglich ihrer Spendebereitschaft. In beiden Kliniken wären Ärzte bereit zu zögern, die Meldung an das zuständige Transplantationszentrum weiterzuleiten. Aus den Ergebnissen ist ableitbar, dass es ungenutzte Ansätze gibt, um der mangelnden Verfügbarkeit an Transplantaten in effektiver Art und Weise entgegenwirken zu können.
Details
- Pages
- 150
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520475
- Language
- German
- Keywords
- Medizinisches Personal Intensivbereich Deutschland Transplantation Transplantatmangel Qualitätsmanagementsystem Organspende Organ- und Gewebespende Bereitschaft
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 150 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG