Konflikte im Steuerrecht
Empirische Analyse von Streitpotenzialen im Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht mit Vorschlägen zur Konfliktreduzierung
©2004
Thesis
XXIV,
260 Pages
Series:
Studien zur Wirtschaftspolitik, Volume 77
Summary
Die Zahl der Konflikte zwischen Finanzbehörden und Steuerpflichtigen ist in den letzten Jahrzehnten beständig gestiegen. Das höchste Streitpotenzial lässt sich bei der Einkommen-, der Körperschaft- und der Gewerbesteuer erkennen. Vor diesem Hintergrund wird in einem ersten Schritt auf breiter empirischer Basis untersucht, welche konkreten Regelungen für die Konflikte verantwortlich sind. Darauf aufbauend werden die streitbefangenen Regelungen einer steuerrechtlichen, ökonomischen und fiskalischen Analyse unterzogen. Hierdurch können Hinweise auf Reformerfordernisse im deutschen Ertragsteuerrecht gewonnen und finanzpolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.
Details
- Pages
- XXIV, 260
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523018
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Ertragsteuerrecht Konfliktanalyse Steuerrecht Einkommenssteuer Finanzwissenschaft Gewerbesteuer
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXIV, 260 S., 30 Abb., 17 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG