Rechtsstellung und Beteiligung der Gläubiger im französischen Insolvenzverfahren
					
	
		©2004
		Dissertation
		
			
				
				176 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Gegenstand der Untersuchung ist das französische Insolvenzrecht. Aus deutscher Sicht ist es wegen seiner höchst unterschiedlichen Zielsetzung von besonderem rechtswissenschaftlichem Interesse. Darüber hinaus erlangt es auch in praktischer Hinsicht eine bedeutende Rolle. Frankreich ist seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Zwangsläufig sind daher zahlreiche deutsche Gläubiger von Insolvenzen ihrer französischen Schuldner betroffen. Die Wahrnehmung der Gläubigerinteressen gegenüber einem in die Insolvenz geratenen Schuldner oder den Verfahrensorganen, ebenso wie die Kreditsicherung im Vorfeld der Insolvenz setzt eine genaue Kenntnis der Rechtsstellung und der Beteiligungsrechte der Gläubiger im französischen Insolvenzverfahren voraus.
			
		
	Details
- Seiten
 - 176
 - Erscheinungsjahr
 - 2004
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631523407
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - Insolvenzverfahren Rechtsstellung Insolvenzrecht Französisches Recht Beteiligung Gläubiger Französisches Verfahren Frankreich
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 176 S.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG