Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Editors:
Erik Jayme
Heinz-Peter Mansel
Bernd von Hoffmann
Christine Budzikiewicz
Michael Stürner
Karsten Thorn
Marc-Philippe Weller
Die Reihe nimmt Werke, insbesondere anspruchsvolle Dissertationen, auf, die rechtsvergleichende Themen, vornehmlich des Zivilrechts in seiner ganzen Spannweite, vor allem aber des internationalen Privatrechts und des internationalen Zivilverfahrensrechts untersuchen. Ein Schwerpunkt liegt im Kollisionsrecht. Auch völkerrechtliche Veröffentlichungen, die einen engeren Bezug zum Zivil- und Verfahrensrecht haben, fallen in das Publikationsprofil der Schriftenreihe.
Titles
-
Grenzüberschreitende Verschmelzungen und die damit verbundenen international-privatrechtlichen Fragen
Volume 213©2022 Thesis 236 Pages -
Conflicts Evolution
Die Restatements of Conflict of Laws und ihre Bedeutung für das US-amerikanische Deliktskollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des neuen Restatement (Third)Volume 212©2021 Thesis 392 Pages -
Mieterschutz beim Verkauf einer vermieteten Immobilie in Deutschland, der Schweiz und Spanien
rechtsvergleichende Darstellung und Analyse des § 566 BGBVolume 211©2021 Thesis 308 Pages -
Der niederländische Ehevertrag unter richterlicher Aufsicht
Eine Untersuchung im Spiegel des deutschen RechtsVolume 210©2021 Thesis 524 Pages -
Die Auseinandersetzung der Errungenschaftsbeteiligung in der Rechtsprechung des türkischen Kassationshofs
Volume 209©2020 Thesis 228 Pages -
Contractual Transfer of Ownership in Immovable Property
A Kosovo Law Perspective on Contract and Property Law Rules and their Legal Interaction with other Fields of Civil LawVolume 208©2020 Thesis 282 Pages -
Urteilswirkungen gegenüber Dritten im US-amerikanischen Recht und deren Anerkennung in Deutschland
Volume 207©2020 Thesis 288 Pages -
Der Konzern im Kompetenzrecht der EuGVVO
Unternehmensgruppe und internationale ZuständigkeitVolume 204©2019 Thesis 206 Pages