Voraussetzungen und Grenzen nachträglicher Sozialplanänderungen
©2004
Thesis
324 Pages
Series:
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung, Volume 8
Summary
Erweisen sich die bei der Aufstellung eines Sozialplans antizipierten Annahmen nachträglich als unzutreffend, stellt sich die Frage, ob und wie eine Änderung des Sozialplans erreicht werden kann. Voraussetzungen und Grenzen der Änderungsmöglichkeiten müssen den Interessen des Unternehmens, der verbleibenden Belegschaft und der im Zuge der Umstrukturierung ausscheidenden Arbeitnehmer gerecht werden sowie das spezifische Gefüge der Betriebsverfassung respektieren. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit schwerpunktmäßig mit der einseitig erzwingbaren Ablösbarkeit von Sozialplanregelungen gem. den §§ 313, 314 BGB. Im Zusammenhang mit den Grenzen möglicher Änderungen wird vor allem die Reichweite des aus der Eigentumsgarantie des Art. 14 GG resultierenden Bestandsschutzes untersucht.
Details
- Pages
- 324
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523612
- Language
- German
- Keywords
- Kündbarkeit von Sozialplänen Deutschland Sozialplan Änderung Bestandsschutz Sozialplanänderungen Betriebsverfassung § 313 BGB § 314 BGB Betriebsverfassungsrecht Gerichtliche Inhaltskontrolle
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 324 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG