Loading...

Umweltschutz und wettbewerblich konzipierter Binnenmarkt im Gemeinschaftsrecht

by Melanie Lorenz (Author)
©2004 Thesis XIV, 232 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen dem Ziel des Umweltschutzes und den Zielen des Binnenmarktes sowie eines unverfälschten Wettbewerbs im Gemeinschaftsrecht. Die im EG-Vertrag vorgesehene Integration des Umweltschutzes in die anderen Gemeinschaftspolitiken und das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung fordern, im Rahmen der wirtschaftlich ausgerichteten Ziele, auch Belange des Umweltschutzes zu berücksichtigen. Es wird geprüft, in welcher Rangordnung die Ziele zueinander stehen, ob sie grundsätzlich miteinander vereinbar sind und wie sich Zielkonflikte lösen lassen. Ferner wird aufgezeigt, wie der Europäische Gerichtshof und die Europäische Kommission Zielkonflikte bei der Anwendung der Vorschriften der Grundfreiheiten und des EG-Wettbewerbsrechts lösen und wie man die Vorschriften auslegen sollte, um noch besser den Vorgaben des EG-Vertrages zu genügen.

Details

Pages
XIV, 232
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631524930
Language
German
Keywords
Europäische Union Umweltschutz Europarecht EG-Wettbewerbsrecht Grundfreiheiten Wettbewerbsrecht Binnenmarkt
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XIV, 232 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Melanie Lorenz (Author)

Previous

Title: Umweltschutz und wettbewerblich konzipierter Binnenmarkt im Gemeinschaftsrecht