«Sind wir denn noch Kinder?»
Untersuchungen zur Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" unter Einbeziehung eines Fassungsvergleichs
©2004
Thesis
156 Pages
Summary
In dieser Arbeit zu Ilse Aichingers Roman Die größere Hoffnung wird zunächst die Erstfassung von 1948 mit der Überarbeitung von 1960 verglichen. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie das Verhältnis von erwachsenem Erzähler und kindlichen Protagonisten gestaltet ist. Ein weiterer Teil untersucht auf inhaltlicher Ebene die Darstellung der Kinderperspektive im Roman. Dabei stehen zum einen die Spiele und Imaginationen der Kinder im Mittelpunkt. Zum anderen werden die Machtstruktur und Machtausübung am Beispiel der Repräsentanten des Staates und der Versuch der Manipulation durch das Medium Lautsprecher untersucht.
Details
- Pages
- 156
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631528525
- Language
- German
- Keywords
- Aichinger, Ilse Erzähltechnik Kind (Motiv) Die größere Hoffnung (1960) Juden Kinder Holocaust Nationalsozialismus Roman Die größere Hoffnung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 156 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG