Loading...

Der Europäische Verfassungskonvent

Dimensionen der Konstitutionalisierung einer supranationalen Union

by Martin Reichinger (Author)
©2004 Thesis 152 Pages

Summary

Diese Arbeit nimmt den historischen Europäischen Verfassungskonvent zum Anlass, den Prozess der Konstitutionalisierung der Europäischen Union unter dem Gesichtspunkt der Schaffung einer politischen Ordnung zu beleuchten. Ausgehend von der wissenschaftlichen Debatte um Möglichkeit, Notwendigkeit und Art einer gesamteuropäischen Verfassung diskutiert der Autor die auf dem Verfassungsvorschlag des Konvents basierenden institutionellen, staatlichen, demokratietheoretischen und integrativen Dimensionen einer Verfassung für Europa. Im Lichte der gemeinsamen Konstitution und vor dem Hintergrund der reformpolitischen Leistungsfähigkeit des Konvents treten dabei Überlegungen zum sui-generis-Charakter des europäischen Mehrebenensystems neben solche zur Finalität der Europäischen Union.

Details

Pages
152
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631529836
Language
German
Keywords
Europäische Union Europäischer Konvent Verfassungskonvent Verfassung Konventsmethode Reform Föderalismus Charta der Grundrechte
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 152 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Reichinger (Author)

Dr. phil. Martin Reichinger, geb. 1978 in Bayreuth, studierte Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien in Passau und Tours, Frankreich. 2004 Abschluss als Dipl.-Kulturwirt (Univ.), 2009 Promotion an der Universität Passau. Seit 2007 arbeitet er als Verlagsredakteur in Braunschweig.

Previous

Title: Der Europäische Verfassungskonvent