results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Tradition - Reform - Innovation
Studien zur Modernität des MittelaltersDie Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.
16 publications
-
Die Reform der Bestechungsdelikte
Reformgeschichte und Reformperspektiven unter besonderer Berücksichtigung der subjektiven Tatumstände der §§ 331 ff. StGB©2005 Thesis -
Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich
©2007 Thesis -
Die Reform des Ehescheidungsrechts von 1976
Quellen zum Ersten Gesetz vom 14.6.1976 zur Reform des Ehe- und Familienrechts (Parlamentarische Ausschussprotokolle – Anglikanische Denkschrift von 1966 zur Scheidungsrechtsreform – Schlussabstimmung 1969 in der Eherechtskommission des Bundesministeriums©2007 Others -
Ein zeitgemäßer Begriff pädagogischer Reform
Rückblick auf die Tagung ‚Von Biozentrik bis KI‘ am 18./19. Oktober 2024, Universität Jena -
Neue ambulante Maßnahmen in der Reform
Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen seit der Einführung durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes am Landgerichtsbezirk Flensburg- Zugleich eine Analyse der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht©2006 Thesis -
Reforming Federalism – Foreign Experiences for a Reform in Germany
Reports of a Symposium held in Trier on December 2 nd to 4 th , 2004 - hosted by the Institute for Legal Policy at the University of Trier - in Cooperation with the German Bundesrat©2005 Edited Collection -
Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
Geschichte, materiell-rechtliche Grundlagen und Reform©2007 Thesis -
Soziale Sicherung im Kontext von Stabilisierung und Strukturanpassung
Die Reform der Rentenversicherung in Argentinien©2004 Thesis -
Die Sanktionierung von Obliegenheitsverletzungen nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip
Ein Rück- und Ausblick: von den Anfängen bis zur Reform des VVG zum 01.08.2008 unter Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen im europäischen Binnenmarkt©2007 Thesis -
Paradoxes of Reform
Change-Minded Superintendents, Language, Leadership, and Dualism of Progress©2018 Textbook -
Reform des Postmonopols?
©1983 Others