Loading...

Das Haager Kinderschutzübereinkommen

Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern vom 19. Oktober 1996

by Jutta Krah (Author)
©2004 Thesis XXXVI, 364 Pages

Summary

Gegenstand der Arbeit ist das am 1.1.2002 in Kraft getretene Haager Kinderschutzübereinkommen vom 19. Oktober 1996. In der monographischen Gesamtdarstellung werden die Regelungsbereiche – internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung, Vollstreckung und internationale Zusammenarbeit – der Nachfolge-Konvention für das umstrittene Haager Minderjährigenschutzübereinkommen von 1961 im Detail analysiert und bewertet. Berücksichtigung findet auch das Verhältnis zu anderen einschlägigen Regelungen auf völkerrechtlicher, europarechtlicher und nationaler Ebene. Das KSÜ trägt erheblich zur Verbesserung des internationalen Minderjährigenschutzes bei und bietet ein hohes Maß an Rechtsklarheit und -sicherheit. Besondere Bedeutung erlangen die Mechanismen zur internationalen Zusammenarbeit.

Details

Pages
XXXVI, 364
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631529935
Language
German
Keywords
Minderjährigenschutz Internationale Zuständigkeit Anwendbares Recht Brüssel IIa-Verordnung Völkervertragsrecht Europarecht Haager Kinderschutzübereinkommen Internationale Zusammenarbeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXXVI, 364 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jutta Krah (Author)

Die Autorin: Jutta Krah, geboren 1976, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, Erstes Staatsexamen 1999. Anschließend war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtsvergleichung sowie ausländisches Zivil- und Handelsrecht an der Universität Würzburg tätig. Seit 2002 leistete die Autorin ihr Referendariat am Landgericht Duisburg ab, Zweites Staatsexamen 2004. Die Promotion erfolgte 2003.

Previous

Title: Das Haager Kinderschutzübereinkommen