Loading...

Die ‘Denkmalpflege’ vor der Denkmalpflege

Akten des Berner Kongresses 30. Juni bis 3. Juli 1999

by Volker Hoffmann (Volume editor) Jürg Schweizer (Volume editor) Wolfgang Wolters (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 402 Pages

Summary

Die moderne Denkmalpflege hat sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts herausgebildet und ist unter der Maxime «Konservieren statt Restaurieren» zu einer wissenschaftlich fundierten, gesetzlich geregelten staatlichen Aufgabe herangewachsen. Dass sie auf dem rechten Wege sei, ist unstrittig, auch wenn es bei der Renovierung herausragender Monumente immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen kommt.
Offensichtlich ist aber auch, dass es der vormodernen, vorwissenschaftlichen ‘Denkmalpflege’ gelungen ist, Bauwerke und ihre Ausstattung über wenigstens anderthalb Jahrtausende zu erhalten. Diese erstaunliche Leistung, deren Beweggründe und Methoden werden in diesem Sammelband an konkreten Beispielen untersucht, an Beispielen, die sich nicht verallgemeinern lassen und gerade deswegen das Denken der vormodernen ‘Denkmalpfleger’ in seiner Vielfalt erfahrbar machen.

Details

Pages
402
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783039104390
Language
German
Keywords
Denkmalpflege Kongress Bern (1999) Hagia Sophia Forum Romanum Basler Münster Sainte Chapelle Konservieren Restaurieren
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2005. 402 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Volker Hoffmann (Volume editor) Jürg Schweizer (Volume editor) Wolfgang Wolters (Volume editor)

Previous

Title: Die ‘Denkmalpflege’ vor der Denkmalpflege