Loading...

Elemente des Komischen in der Autobiographie Thomas Bernhards

by Annelie Morneweg (Author)
©2005 Thesis 228 Pages

Summary

Diese Untersuchung ist der erstmalige Versuch, die irritierende Spannungsrelation zwischen dem Ernst des Dargestellten und dem Komischen der Darstellung in Thomas Bernhards fünfteiliger Autobiographie zu klären. In ausführlicher Analyse und Interpretation formalästhetischer Gestaltungsmittel wird eine der Textstruktur immanente Inkongruenz ersichtlich, die das maßgebliche Prinzip des Bernhardschen «philosophischen Lachprogramms» darstellt, und deren Absicht, Wirkung und Funktion sich auf Theorien des Komischen zurückführen lassen. Die Autorin weist nach, daß diese ungewöhnliche Verfahrensweise auf einer forcierten Formdominanz beruht, die eine fortwährend interaktive Rezeption der Texte erzwingt, um durch Solidarisierung des Lesers mit den Gedanken und Gefühlen des «Lernmaschinenopfers» Bernhard die für seine schwere Kindheit und Jugend Verantwortlichen bloßzustellen.

Details

Pages
228
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631380154
Language
German
Keywords
Autobiographie Bernhard, Thomas Komik Ernst Philosophisches Lachprogramm Formdominanz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annelie Morneweg (Author)

Die Autorin: Annelie Morneweg; Magisterstudium der Germanistik und Geschichte in Kassel; Lehraufträge in angewandter Linguistik an der Universität Ilmenau; Promotion 2004 an der Universität Kassel.

Previous

Title: Elemente des Komischen in der Autobiographie Thomas Bernhards