Die Rezeption der «gothic novel» in ausgewählten Werken der viktorianischen Literatur
©2005
Thesis
XIV,
214 Pages
Series:
Beiträge aus Anglistik und Amerikanistik, Volume 16
Summary
Literaturhistorisch betrachtet erlebte die gothic novel im engeren Sinne ihre Blütezeit zwischen 1764, dem Publikationsdatum von Horace Walpoles The Castle of Otranto. A Gothick Story, und 1820, der Veröffentlichung von Charles Maturins Melmoth the Wanderer. Inwieweit die Charaktere und die Handlungsstruktur der gothic novel die Romanliteratur des 19. Jahrhunderts beeinflußt haben, und inwieweit die Wortwahl und die Symbolik der englischen Schauerromantik übernommen bzw. adaptiert worden sind, soll in der Studie anhand detaillierter Einzelwerkanalysen untersucht werden.
Details
- Pages
- XIV, 214
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631533246
- Language
- German
- Keywords
- Englisch Geschichte 1813-1909 Rezeption Gothic novel Collins, Wilkie Brontë, Charlotte Viktorianismus Romantik Roman Braddon, Mary Elizabeth Hardy, Thomas
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XIV, 214 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG