Loading...

results

86 results
Sort by 
Filter
  • Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics

    The book series Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics covers all areas of English linguistics, including both synchronic and diachronic studies on the English language. The individual monographs or edited volumes may be published in English or in German. The series editors are based at the University of Bamberg, Germany (Chair of English and Historical Linguistics). Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Krug Dr. phil. Heinrich Ramisch Prof. Dr. Wolfgang Viereck Die Buchreihe Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Die deutsch- und englischsprachigen Sammelbände und Monographien widmen sich sowohl der Älteren als auch der Neueren Englischen Sprachwissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe vom Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik an der Universität Bamberg. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Krug Dr. phil. Heinrich Ramisch Prof. Dr. Wolfgang Viereck

    49 publications

  • Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature

    The series “Münster Monographs on English Literature” comprises monographs on English Literature from its beginnings to the present day. Contributions in the field of literary theory, analyses of individual works, studies on literary tradition, on the interrelationship between literature and literary criticism, on the history of ideas and the history of science are all welcome. Monographs with a comparative and interdisciplinary approach would also fit in well with the spectrum of the series. The series lends itself to the publication in German or English. For the formal conventions of the text, we refer to the MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York, 1984). A special style sheet can also be provided upon request. We will be glad to answer any future queries. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real Die „Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature“ umfassen Arbeiten zur englischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Willkommen sind uns auch Untersuchungen zur Literaturtheorie, Werkanalysen, Arbeiten zur literarischen Tradition, zu den Zusammenhängen von Literatur und Literaturbetrachtung, zur Ideengeschichte und zur Wissenschaftsgeschichte. Ebenso gehören Arbeiten mit komparatistischem und interdisziplinärem Ansatz in unser Programm. Die Reihe bietet sich an für die Veröffentlichung in deutscher oder englischer Sprache. Für die formale Gestaltung verweisen wir auf das MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York 1984). Auf Wunsch wird ein besonderes Style Sheet zugesandt. Zu allen weiteren Fragen geben wir gern Auskunft. Homepage der Herausgeber: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real

    42 publications

  • Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History

    Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.

    31 publications

  • Title: Englische Semantik

    Englische Semantik

    Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit umfassender Bibliographie
    ©1993 Textbook
  • Title: Erfolgreich mit Englisch?

    Erfolgreich mit Englisch?

    Untersuchungen zum englischen Sprachgebrauch in sächsischen Unternehmen
    by Miriam Zeh-Glöckler (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Ist Mode englisch?

    Ist Mode englisch?

    Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert
    by Edel O'Halloran (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen?

    Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen?

    by Markus Motz (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Sichtweisen auf deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht

    Sichtweisen auf deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht

    Eine empirische Studie mit Fokus auf interkulturelles Lernen
    by Anne Ingrid Kollenrott (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik: Standpunkte – Perspektiven – Neue Wege

    Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik: Standpunkte – Perspektiven – Neue Wege

    English Linguistics and Medieval Studies: Positions – Perspectives – New Approaches- Proceedings of the Conference in Bamberg, May 21-22, 2004
    by Gabriele Knappe (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Das neomelanesische Englisch

    Das neomelanesische Englisch

    Soziokulturelle Funktion und Entwicklung einer lingua franca
    by Anton Bauer (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Deutsch nach Englisch bei Italienisch als Ausgangssprache

    Deutsch nach Englisch bei Italienisch als Ausgangssprache

    Eine empirische Analyse zum Tertiärspracherwerb
    by Elisa Cavallini (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Shakespeare im Leistungskurs Englisch

    Shakespeare im Leistungskurs Englisch

    Eine empirische Untersuchung
    by Isolde Schmidt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Unterrichtsforschung im Fach Englisch

    Unterrichtsforschung im Fach Englisch

    Empirische Erkenntnisse und praxisorientierte Anwendung
    by Holger Limberg (Volume editor) Olaf Jäkel (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch

    Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch

    Eine empirische Studie zur Ausprägung mündlicher Erzählfertigkeiten am Ende der Sekundarstufe I
    by Hannah Ruhm (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Englisch lernen mit portablen elektronischen Wörterbüchern

    Englisch lernen mit portablen elektronischen Wörterbüchern

    Ergebnisse der Studie Mobile Dictionaries
    by Bärbel Diehr (Author) Ralf Gießler (Author) Jan Kassel (Author) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Integrative Darstellung englischer Serviceinteraktionen

    Integrative Darstellung englischer Serviceinteraktionen

    Verbale, nonverbale, physische und kognitive Aspekte
    by Birte Bös (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Rubaijat von Omar Chajjam- Englisch-Deutsch

    Rubaijat von Omar Chajjam- Englisch-Deutsch

    Cultural Interaction 1918-1933
    by Henry Nordmeyer (Author)
    ©1969 Others
  • Title: Metaphern im Fremdsprachenunterricht: Englisch, Französisch, Spanisch
  • Title: The Propur Langage of Englische Men

    The Propur Langage of Englische Men

    Ewa Ciszek & Lukasz Hudomiet (assistants-to-the-editors)
    by Marcin Krygier (Volume editor) Liliana Sikorska (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Englische Elegien

    Englische Elegien

    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    by Katja Ketterle (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Eine Pilotuntersuchung der Klassen 4–6 im Raum Poznań
    by Nadja Zuzok (Author) 2017
    ©2016 Monographs
  • Title: Gesprochenes und geschriebenes Englisch im computergestützten Fremdsprachenerwerb
  • Title: Das «Verb» «be» in der englischen Satzstruktur

    Das «Verb» «be» in der englischen Satzstruktur

    by Stefanie Bode (Author)
    ©2003 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year