Kontrastive phonetische Untersuchungen zum Rhythmus
Britisches Englisch als Ausgangssprache – Deutsch als Zielsprache
©2004
Thesis
226 Pages
Series:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Volume 14
Summary
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen hinsichtlich des Rhythmus zwischen dem britischen Englisch und dem Deutschen? Kommt es zu Interferenzen im Bereich der Rhythmisierung, wenn BritInnen Deutsch sprechen? Welche Merkmale des als Komplexphänomen definierten Rhythmus sind gegebenenfalls davon betroffen? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden von BritInnen und Deutschen in ihrer Muttersprache sowie englischen Deutsch Lernenden auf Deutsch gelesene und spontan produzierte Texte vorrangig auditiv analysiert. Die Untersuchungen liefern interessante Erkenntnisse über Unterschiede zwischen den bezüglich des Rhythmus als ähnlich geltenden Sprachen sowie über Abweichungen englischer LernerInnen im Deutschen. Aus den Ergebnissen lassen sich Hinweise für die Arbeit im DaF-Unterricht ableiten.
Details
- Pages
- 226
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631529027
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Fremdsprache Rhythmus Englisch Muttersprache Britisches Englisch Kontrastive Phonetik Kontrastive Sprachwissenschaft Interferenz (Linguistik) Interferenzen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 226 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG