Loading...

Regionales Benchmarking für die mittelständische Wirtschaftsförderung

Vom Förderwirrwarr zur Ordnung der Mittelstandspolitik

by Stephan Schleef (Author)
©2005 Thesis 472 Pages

Summary

Diese Arbeit wurde 2005 mit dem Studienpreis für herausragende mittelstandsbezogene wissenschaftliche Arbeiten des Fördervereins für Mittelstandsforschung Bremen ausgezeichnet.
Die Arbeit ist ein praxisorientierter Beitrag im Rahmen der aktuellen Diskussion über Möglichkeiten zur Stärkung des Mittelstandes. Aus Engpassfaktoren kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) werden konkrete Instrumente für eine optimale Mittelstandsförderung abgeleitet. Der konzeptionelle Teil der Untersuchung schließt mit einem eigens entwickelten Benchmark-Analysekonzept. Dieses dient – nach einer Darstellung der Mittelstandspolitik der EU und des Bundes – als methodische Grundlage für die Analyse und Bewertung der vorhandenen Mittelstandsförderung in neun ausgewählten Bundesländern. Wesentliches Ergebnis der Studie ist die Feststellung eines Förderwirrwarrs sowohl auf der Programm- als auch im Bereich der Trägerebene (EU, Bund, Länder). Abschließend werden Handlungsempfehlungen für eine Neuordnung der Mittelstandspolitik in der Freien Hansestadt Bremen formuliert.

Details

Pages
472
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631537244
Language
German
Keywords
Deutschland Länder Mittelstandsförderung Europäische Union Mittelstandspolitik Regionalpolitik Existenzgründung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 472 S., 37 Abb., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stephan Schleef (Author)

Der Autor: Stephan Schleef, geboren 1966, absolvierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann das Studium der Volkswirtschaftslehre. Seit 1999 ist er bei der WfG Bremer Wirtschaftsförderung GmbH tätig. Die Promotion erfolgte 2004 an der Universität Bremen.

Previous

Title: Regionales Benchmarking für die mittelständische Wirtschaftsförderung