Windenergieanlagen in der Raumordnung
©2005
Thesis
156 Pages
Series:
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht, Volume 1
Summary
Bei der Förderung des Ausbaus der Nutzung regenerativer Energien hat die Raumordnung und Landesplanung sowie die kommunale Bauleitplanung eine tragende Rolle inne: Sie schafft die Voraussetzung für die Nutzung regenerativer Energiequellen. Im Hinblick auf die Windenergie hat die raumordnungs- und baurechtliche Planung sowohl die Aufgabe, der Nutzung der Windenergie Möglichkeiten zu eröffnen als auch dafür zu sorgen, dass negative Umweltauswirkungen als Folgen von Windenergienutzung schon im Vorfeld erkannt und abgewogen werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, welche Rolle der Raumordnung und Landesplanung beim Ausbau der Nutzung der Windenergie in der Bundesrepublik Deutschland zukommt.
Details
- Pages
- 156
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537817
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Windkraftwerk Raumordnungsrecht Windenergieanlagen Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Erneuerbare Energien
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 156 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG