Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Konzeption und Analyse der Internetnutzung von GF-500-Unternehmen hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung
©2005
Thesis
248 Pages
Summary
Durch eine internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation können Unternehmen eine größere Anzahl von Stakeholdern erreichen und deren individuelle Bedürfnisse besser erkennen und befriedigen. Dafür ist jedoch ein systematischer Ansatz erforderlich, der auf die kommunikationstheoretischen und anwendungsorientierten Rahmenbedingungen einer interaktiven Nachhaltigkeitsberichterstattung fokussiert. Der Autor zeigt auf, mit welchen Kriterien einer interaktiven Nachhaltigkeitsberichterstattung Unternehmen die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsberichte und somit ihre Unternehmensreputation erhöhen können. Die empirische Untersuchung, inwiefern GF-500-Unternehmen die Möglichkeiten des Internets für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen, erlaubt Folgerungen für die Unternehmenspraxis.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631540893
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmen Nachhaltigkeit Berichterstattung Internet Wertorientiertes Management Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitsberichterstattung Reputation Interaktive Kommunikation Nachhaltigkeitskommunikation Internetbasierte Kommunikation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 248 S., 67 Abb., 49 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG