Sprachtests in der Diskussion
©2005
Edited Collection
234 Pages
Series:
Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur, Volume 4
Summary
In der Diskussion zum Bildungswesen wie auch in der Zuwanderungsdebatte spielen Sprachtests momentan eine große Rolle. Fragen des Testens, der Testtheorie und der Testpraxis gewinnen damit – neben den bekannten sprachwissenschaftlichen und pädagogischen Aspekten – auch bildungs- und gesellschaftspolitische Bedeutung. Diese komplexen Zusammenhänge sind Gegenstand dieses Tagungsbandes zur internationalen Fachtagung Sprachtests in der Diskussion, die das Institut für deutsche Sprache und Kultur vom 14. bis 16. Oktober 2004 an der Universität Halle-Wittenberg veranstaltete. Im Blickpunkt der Beiträge stehen neben den wichtigen deutschsprachigen Standardtests, wie TestDaF, DSH, Zertifikat, ZMP, Sprachstandstests, auch internationale Testbeispiele und -erfahrungen.
Details
- Pages
- 234
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631545652
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Fremdsprache Kongress Wittenberg (2004) Zweitsprache Testwissenschaft Sprachtest
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 234 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG