Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern
Interessenkollisionen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
©2006
Dissertation
288 Seiten
Reihe:
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, Band 38
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit der praxisrelevanten Problematik der Nebentätigkeit. Aufgrund der seit dem 1. April 2003 geltenden Neuregelungen zur geringfügigen Beschäftigung hat nunmehr jeder Arbeitnehmer die Möglichkeit, neben seinem bestehenden Arbeitsverhältnis eine weitere sozialversicherungsfreie Nebentätigkeit auf 400 €-Basis auszuüben. Diese Arbeit untersucht, welche Interessenkonflikte die Ausübung einer Nebentätigkeit mit sich bringen kann und inwieweit dadurch das Recht des Arbeitnehmers zur Nebentätigkeitsausübung beschränkt wird. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Möglichkeiten die Arbeitsvertragsparteien haben, Nebentätigkeitsklauseln in den Arbeitsvertrag aufzunehmen. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Vertragsklauseln vorgestellt und analysiert.
Details
- Seiten
- 288
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631546307
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Nebentätigkeit Vertragsklausel Nebentätigkeitsklausel Nebentätigkeitsverbot Berechtigtes Arbeitgeberinteresse Arbeitnehmer Inhaltskontrolle /Arbeitsvertrag
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 288 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG