Loading...

Eine Einführung in die Koranwissenschaften

ʿUlūm al-Qurʾān

by Dorothea Krawulsky (Author)
©2006 Monographs 205 Pages

Summary

Bisher haben sich nicht allzu viele Forscher der westlichen Islamwissenschaft mit den Koranwissenschaften beschäftigt. In der klassischen arabisch-islamischen Literatur gibt es seit etwa dem 15. (nach islamischem Kalender seit dem 9.) Jahrhundert Monographien über die Koranwissenschaften, zu denen achtzig islamische Wissenschaften gehören. Gegenstand dieser achtzig Wissenschaften ist der Koran als offenbartes Wort Gottes und als Text. Heute werden an den modernen arabisch-islamischen Universitäten die Koranwissenschaften wieder als Studienfach betrieben und neue Arbeiten dazu verfaßt.
Diese Studie ist die erste westliche Monographie zu den Koranwissenschaften. Allerdings konnten hier nicht alle Themen der Koranwissenschaften ausführlich behandelt werden, sondern nur ein kleiner, wichtiger Teil davon. Im Brennpunkt der Untersuchung stehen die Gegenüberstellung der westlichen und der muslimischen Forschung auf diesem Gebiet und die unterschiedlichen Sichtweisen der Position des Korans in der Geschichte des Islams.

Details

Pages
205
Publication Year
2006
ISBN (Hardcover)
9783039107537
Language
German
Keywords
Koran Disziplin (Wissenschaft) Kulturwissenschaft Islamwissenschaft Sprachwissenschaft Islam /Sunnismus
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2006. 205 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dorothea Krawulsky (Author)

Die Autorin: Dorothea Krawulsky, 1941, Königsberg/Ostpreußen, studierte Islamwissenschaften und Iranistik in Frankfurt am Main und Teheran. Sie publizierte auf den Gebieten Historische Topographie der islamischen Länder, Geschichte und Ideologie, islamisches Dogma, moderne persische Literatur, edierte islamische Handschriften des Mittelalters und lehrte als Privatdozentin an der Universität Tübingen.

Previous

Title: Eine Einführung in die Koranwissenschaften