Individualisierte, alternsgerechte Führung
©2005
Thesis
260 Pages
Series:
Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis, Volume 25
Summary
Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeiter und erlangt damit angesichts des demografischen Wandels wichtige ökonomische Bedeutung. Das Konzept individualisierter, alternsgerechter Führung gibt strukturelle und interaktive Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis.
Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer Interview- und Fragebogenstudie mit Führungskräften in Deutschland. Über Faktoranalysen wurden die Bereiche Einstellung zur Führung älterer und älter werdender Mitarbeiter, Führungsverhalten gegenüber älteren und älter werdenden Mitarbeitern, Wahrnehmung des eigenen Älterwerdens und Wahrnehmung der Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeiter operationalisiert. Zudem wurden spezifische Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen nachgewiesen.
Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer Interview- und Fragebogenstudie mit Führungskräften in Deutschland. Über Faktoranalysen wurden die Bereiche Einstellung zur Führung älterer und älter werdender Mitarbeiter, Führungsverhalten gegenüber älteren und älter werdenden Mitarbeitern, Wahrnehmung des eigenen Älterwerdens und Wahrnehmung der Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeiter operationalisiert. Zudem wurden spezifische Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen nachgewiesen.
Details
- Pages
- 260
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631546765
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmen Führung Individualisierung Demographischer Wandel Älterer Mitarbeiter Älterer Arbeitnehmer
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 260 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG