Loading...

Umtauschanleihen – Eine rechtliche Einordnung und Analyse von Kapitalmarktreaktionen

by Thomas Wally (Author)
©2007 Thesis XXII, 338 Pages

Summary

Vor dem Hintergrund einer verstärkten Shareholdervalue-Orientierung erfahren Umtauschanleihen (Exchangeable Bonds) in Europa eine wachsende Bedeutung. Ihre Anwendung in Deutschland und Österreich erfordert eine Untersuchung der juristischen Besonderheiten dieses Instruments und eine Analyse von Kapitalmarktreaktionen auf ihre Emission. Der Autor beleuchtet dieses hybride Finanzierungsinstrument juristisch umfassend und untersucht die in Deutschland und Österreich relevanten gesellschafts-, kaptialmarkt-, handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Anschließend analysiert er mittels einer Ereignisstudie Kapitalmarktreaktionen auf Emissionsankündigungen in Europa. Hierbei werden signifikante Auswirkungen auf den Unternehmenswert der beteiligten Unternehmen festgestellt. Dies unterstreicht die hohe Brisanz des Instruments auch aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung.

Details

Pages
XXII, 338
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631551554
Language
German
Keywords
Österreich Rechtsvergleich Deutschland Exchangeable Bond Wandelschuldverschreibung Optionsanleihe Regressionsanalyse Umtauschanleihe Wandelanleihe
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXII, 338 S., 30 Abb., 28 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Wally (Author)

Der Autor: Thomas Wally promovierte am Institut für Quantitative BWL und Operations Research sowie am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht. Er ist als Berater bei einer internationalen Strategieberatung in Wien tätig.

Previous

Title: Umtauschanleihen – Eine rechtliche Einordnung und Analyse von Kapitalmarktreaktionen