Gläubigerschutz beim Zuzug ausländischer Gesellschaften aus der Sicht des englischen Rechts
©2006
Thesis
308 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4375
Summary
Der EuGH hat mit seinen Entscheidungen in den Rechtssachen Centros, Überseering und Inspire Art eine Revolution im Internationalen Gesellschaftsrecht bewirkt. Der Autor untersucht die Auswirkungen dieser Entscheidungstrias auf den Gesellschaftsgläubigerschutz im englischen Recht. Ziel der Arbeit ist es, nachzuweisen, dass die englischen Vorschriften zum Schutz der Gesellschaftsgläubiger gegenüber zuziehenden ausländischen EU-Gesellschaften europarechtlich nicht uneingeschränkt zur Geltung gebracht werden können. Die Arbeit möchte deutlich machen, dass die englischen Vorschriften zum Schutz der Gesellschaftsgläubiger als Strukturmodell für eine potentielle Harmonisierung des Gesellschaftsgläubigerschutzes in Europa nicht geeignet sind.
Details
- Pages
- 308
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631552001
- Language
- German
- Keywords
- England Ausländische Gesellschaft Anerkennung Europäische Union Niederlassungsfreiheit Gläubigerschutz /Inspire Art Sitzverlegung Europarechtliche Vereinbarkeit Internationales Gesellschaftsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 308 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG