Wahlstraftaten
Die §§ 107 ff. StGB im System des Rechts
©2006
Thesis
XXII,
322 Pages
Series:
Criminalia, Volume 43
Summary
Wahlen und Abstimmungen sind die Grundpfeiler unserer Demokratie. Deshalb überrascht es nicht, dass deren Manipulation in den §§ 107 ff. StGB unter Strafe gestellt ist. Doch: Gewährleisten diese Normen ausreichenden Schutz? Ist das Strafrecht für zukünftige Entwicklungen des Wahlrechts, etwa Onlinewahlen, gerüstet? Und wie wirken sich Wahlstraftaten auf andere Bereiche des Rechts (Wahlprüfung, Strafverfahren, Schadensrecht) aus? Ausgehend von einer Analyse der gegenwärtigen Fassung der §§ 107 ff. StGB werden diese Fragen beantwortet. Die Arbeit greift die aktuellen Entwicklungen zur Regelung der Abgeordnetenbestechung auf und entwickelt Vorschläge zu einem Wahlstrafrecht de lege ferenda.
Details
- Pages
- XXII, 322
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631552254
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Wahldelikt Wahlrecht Abgeordnetenbestechung Onlinewahl Wahlfälschung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XXII, 322 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG