Regionale Cluster in der Nanotechnologie
Entstehung, Eigenschaften, Handlungsempfehlungen
©2006
Thesis
324 Pages
Series:
Hallesche Studien zu Wirtschaft und Gesellschaft, Volume 3
Summary
Regionale Cluster nehmen seit einigen Jahren eine prominente Stellung in der sozialwissenschaftlichen Forschung ein. Während der Schwerpunkt bisheriger Untersuchungen der Funktion und Wirkungsweise etablierter Cluster galt, liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Frühphase der Clusterentwicklung. In sektoraler Hinsicht konzentriert sie sich mit der Nanotechnologie auf eine Querschnittstechnologie, von der man sich einen entscheidenden Beitrag für den wirtschaftlichen Strukturwandel erhofft. Neben einer allgemeinen Charakterisierung des Technologiefeldes und seiner Akteure werden die Entwicklungspfade dreier im Entstehen begriffener Unternehmenskonzentrationen nachgezeichnet und deren Potenziale mit Hilfe eines multidimensionalen Ansatzes näher analysiert.
Details
- Pages
- 324
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631556658
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Nanotechnologie Produzierendes Gewerbe Standortfaktor Strukturwandel Schlüsseltechnologie Cluster-Analyse Evolution
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 324 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG