Die politischen Entscheidungsprozesse bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr 1999-2003
©2007
Thesis
190 Pages
Series:
Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft, Volume 19
Summary
Warum beteiligt sich Deutschland an internationalen Militäreinsätzen? Die gewachsene internationale Verantwortung Deutschlands wird immer wieder herangezogen, um diese Beteiligung zu erklären. Mit der Beteiligung Deutschlands an den Operationen der NATO gegen die Bundesrepublik Jugoslawien ging ein Abschnitt in der deutschen Nachkriegsgeschichte zu Ende. Erstmals war die Bundeswehr an einem Kampfeinsatz beteiligt. Diese Studie untersucht ausgehend von diesem Einsatz die Gründe für die Beteiligung Deutschlands an den Einsätzen in Mazedonien, in Afghanistan und im Kongo. Dazu untersucht die Studie den Entscheidungsprozess auf nationaler wie auf internationaler Ebene und ordnet ihn vor dem Hintergrund der Theorien der internationalen Beziehungen ein.
Details
- Pages
- 190
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631554388
- Language
- German
- Keywords
- Bundeswehr Militärischer Einsatz Ausland Politische Entscheidung Außenpolitik Auslandseinsatz Militär Deutschland Fallstudie Theorie internationaler Beziehungen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 190 S., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG