Public Private Partnership in der Investitionskostenfinanzierung öffentlicher Krankenhäuser
Eine Analyse des Leasingmodells unter Einschluß institutionenökonomischer Aspekte
©2007
Thesis
192 Pages
Summary
Krankenhäuser sind zunehmend darauf angewiesen, neue Finanzierungsquellen für ihre Investitionstätigkeit aufzutun. Die rückläufige Fördermittelausstattung durch die Länder hat bereits einen enormen Investitionsstau verursacht. Das Buch stellt eine Alternative zur herkömmlichen Investitionsfinanzierung vor. Die Komplexität der Entscheidung für Sonderfinanzierungsmodelle im öffentlichen Bereich ist durch zahlreiche wirtschaftliche und rechtliche Restriktionen gekennzeichnet. Es werden die möglichen Finanzierungs- und Leistungsfunktionen des privaten Partners über alle Phasen von der Planung bis zur Erstellung des Investitionsobjekts beleuchtet und Erfolgsdeterminanten bzw. -hemmnisse aufgezeigt. Der Wirtschaftlichkeitsvergleich wird um die ökonomische Analyse der Vertragsbeziehungen erweitert und in einen ganzheitlichen Bewertungsansatz überführt.
Details
- Pages
- 192
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631561577
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Public Private Partnership Krankenhausfinanzierung Investition Folgekosten Wirtschaftlichkeitsbewertung Finanzplanung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 192 S., 26 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG