Loading...

Personalkostenabbau durch betriebliche Bündnisse für Arbeit

Welche Gesetzesänderungen des geltenden Rechts sind zur Anpassung an die heutigen Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen und zur Legalisierung der gängigen Rechtspraxis erforderlich?

by Merve Ehlers (Author)
©2007 Thesis 188 Pages
Series: Zivilrechtliche Schriften, Volume 47

Summary

In diesem Buch wird das Thema der betrieblichen Bündnisse für Arbeit aus dem Blickwinkel der Arbeitgeber behandelt. Dargestellt werden die Vorteile eines betrieblichen Bündnisses für den Arbeitgeber gegenüber dem klassischen Personalkostenabbau durch Entlassungen, sowie die Möglichkeiten zur rechtswirksamen Umsetzung dieser nach der jetzigen Rechtslage. Dabei werden auch die Möglichkeiten der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände abgehandelt, diese durch Öffnungsklauseln und Firmenverträge umzusetzen. Aufgrund rechtssoziologischer Untersuchungen und verfassungsrechtlicher und rechtspolitischer Diskussionen wird letztendlich ideenreich und ergebnisorientiert ein eigener Gesetzesvorschlag entwickelt, um der Rechtswirklichkeit zu begegnen.

Details

Pages
188
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631562529
Language
German
Keywords
Bündnis für Arbeit Tarifvertragsrecht Deutschland Personalkosten Kostensenkung Personalabbau Gesetzliche Öffnungsklausel Tarifliche Öffnungsklausel Betriebsverfassungsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 188 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Merve Ehlers (Author)

Die Autorin: Merve Ehlers wurde 1978 in Kiel geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Freiburg und Hamburg und begann im Anschluss an das Erste Staatsexamen ihr schwerpunktmäßig auf Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht ausgerichtetes Referendariat. Zur Zeit absolviert die Autorin den zweiten Teil ihrer Anwaltsstation in einer Wirtschaftskanzlei.

Previous

Title: Personalkostenabbau durch betriebliche Bündnisse für Arbeit