Modernität und kulturelle Identität
Konkretisierungen transkultureller Technikhermeneutik im südlichen Lateinamerika
©2007
Edited Collection
140 Pages
Summary
Kulturelle Identitäten wachsen in der Regel geschichtlich und sind soziale Konstruktionen, über die sich Völker selbst verstehen. Lateinamerika bezog seine kulturelle Identität entweder aus der Lebensform und dem Ethos der Ureinwohner, der Indios, aus der gemeinsamen katholischen Religion oder aus der gemeinsamen Sprache, die mit wenigen Ausnahmen – insbesondere Portugiesisch in Brasilien – Spanisch lautete. Aber Spanisch ist die Sprache der Eroberer und der Katholizismus ihre Religion. Dies bildet den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit Identität und moderner Entwicklung in Lateinamerika und bietet interessante Anregungen für die unterschiedliche Betrachtung ihres gespaltenen Verhältnisses.
Details
- Pages
- 140
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631566930
- Language
- German
- Keywords
- Kulturelle Identität Politik der Anerkennung Modernisierung Aufsatzsammlung Südamerika Mapuche Alternative Modernitäten Lateinamerika
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 140 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG