Loading...

Carnets Jean-Paul Sartre

Eine Moral in Situation

by Peter Knopp (Volume editor) Vincent von Wroblewsky (Volume editor)
©2008 Thesis 324 Pages

Summary

Jean-Paul Sartre hat seine Bemühungen um eine Moralphilosophie nie aufgegeben. Davon zeugen die seit 2005 nun auch im Deutschen vorliegenden Entwürfe für eine Moralphilosophie aus dem Jahre 1948 sowie spätere explizite Versuche. Doch auch sein philosophisches, literarisches und kunstkritisches Werk ist von ethischen Fragen durchzogen. Die Autoren der Artikel und ausführlichen Rezensionen nähern sich der Sartreschen Moral in Situation von verschiedensten Seiten. Dabei werden Themen wie Unaufrichtigkeit, Lüge, Rollenspiel, bürgerliche Heuchelei in ihren differenzierten historischen und sozialen Ausprägungen, Gewalt, aber auch Brüderlichkeit und Solidarität, Freiheit und Verantwortung sowie die Funktion und das Selbstverständnis der Intellektuellen erörtert. Sartre wird in Beziehung zu Dietrich Bonhoeffer, Sören Kierkegaard und zu den Romantikern gebracht – der Blick reicht von Rußland bis Japan.

Details

Pages
324
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631569023
Language
German
Keywords
Ethik Aufsatzsammlung Sartre, Jean P Moralphilosophie Rollenspiel Sartre, Jean-Paul
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 324 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter Knopp (Volume editor) Vincent von Wroblewsky (Volume editor)

Die Herausgeber: Peter Knopp, Mathematiker und Autor; zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien; Arbeiten für den Hörfunk; Mitherausgeber von Existentialismus heute; Vizepräsident der Sartre Gesellschaft in Deutschland. Vincent von Wroblewsky, Philosoph und Romanist; Herausgeber und Übersetzer der Werke Sartres; zahlreiche Publikationen von Büchern und in Zeitschriften in Deutschland und Frankreich; Mitherausgeber von Existentialismus heute; Präsident der Sartre Gesellschaft in Deutschland.

Previous

Title: Carnets Jean-Paul Sartre